Apfelkuchen - superschnell und saftig
Mein superschneller Apfelkuchen, der in 10 Minuten zusammengerührt ist.
Aus Zutaten, die man fast immer im Haus hat – und der trotzdem locker, saftig und richtig köstlich ist.
Kein Schnickschnack, kein Hefeteig, kein stundenlanges Warten. Einfach umrühren, Äpfel rein, ab in den Ofen – fertig ist der perfekte Kuchen zur Kaffeetafel. Und mit einem Klecks Sahne der pure Genuss...
Schneller Apfelkuchen – Saftig, einfach & perfekt für jeden Tag
Zutaten:
• 3–4 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop oder Braeburn)
• 1–2 EL Zitronensaft
• 200 g weiche Butter
• 100–120 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 Prise Salz
• 1/2 TL Zimt
• Abrieb einer Bio-Zitrone
• 4 Eier (Größe M)
• 220 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 100 ml Milch
• Mandelblättchen (nach Belieben)
• Puderzucker zum Bestäuben
• (optional: geschlagene Sahne zum Servieren)
Zubereitung:
1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln. Mit Zitronensaft vermengen.
3. Butter mit Zucker, Vanillezucker, Prise Salz und Zitronenabrieb cremig rühren. Eier nacheinander dazugeben und jeweils gut unterrühren.
5. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig heben – nur kurz verrühren. Zwei Drittel des Teigs in eine gefettete Springform geben (Ø 24–26 cm) und glattstreichen.
7. Apfelstücke gleichmäßig darauf verteilen. Restlichen Teig darüber geben – er muss nicht exakt verteilt sein.
9. Nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen. Im Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und optional mit geschlagener Sahne servieren.