Meine Rezepte

Apfelkuchen vom Blech

Apfelkuchen vom Blech

Es gibt doch Gründe, sich auf den Herbst zu freuen: Apfelkuchen zu Beispiel! Heute möchte ich deswegen mein Lieblingsrezept mit Euch teilen. Die Mischung aus weichem saftigen Boden und knusprigen Streuseln ist einfach perfekt. Das beste daran: Man kann ganz schnell ganz viele Leute glücklich machen und falls doch was übrig bleibt, einfach einfrieren und wieder aufwärmen, fertig.

Ich esse zum Kuchen gerne noch etwas Cremiges. Am liebsten eine Kugel Vanille-Eis, ein bisschen geschlagene Sahne oder einen Schmand mit Vanillezucker und Zitronenabrieb.

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1/2 TL Wow für Süßes oder Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 350 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch

Belag:

  • 1,5 kg Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 120 g kalte Butter
  • Prise Salz


Zubereitung

1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Die Äpfel schälen, entkernen und würfel, mit Zitronensaft beträufeln und Zimt vermischen.

3. Mehl, Zucker, Haselnüsse, Zimt und Salz einer Schüssel mischen. Kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel über den Äpfel verteilen.

4. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Mit meinen Gewürzen wird´s extra lecker.

Selbstgemacht und 100% aus Berlin.

Hier bestellen