Rotes Curry mit Kichererbsen
Lust auf ein schnelles, veganes Curry, das voller Geschmack steckt? 🌶️
Dann ist dieses rote Kichererbsen-Curry genau das Richtige für dich! In nur 20 Minuten zauberst du dir ein aromatisches Gericht, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch noch richtig satt macht.
Die cremige Kokosmilch harmoniert perfekt mit der Schärfe der roten Currypaste und der Süße der Paprika. Dazu kommen noch knackige Zucchini, proteinreiche Kichererbsen und eine Prise Limette für die extra Portion Frische. 🤤
Das Beste: Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten und hast im Handumdrehen ein gesundes und veganes Abendessen auf dem Tisch. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem mega lecker essen wollen. 😉
P.S.: Vergiss nicht, deine Kreation auf Instagram zu teilen und mich zu markieren! Ich bin gespannt auf Deine Curry-Meisterwerke! 🤩
Rotes Kichererbsen-Curry
Rezept ist für 2 Personen
Zutaten:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1/2 Zucchini, in halbe Scheiben geschnitten
- 2 EL Thai rote Currypaste
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Sojasauce
- 1 Prise große Prise Kreuzkümmel
- 1 große Prise Zucker
- Saft und Abrieb von 1 Limette
- Pflanzenöl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zum Garnieren:
- Geröstete Cashewkerne
- Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
- Korianderblätter
- Basmatireis
- Basmatireis
Zubereitung:
- Curry zubereiten: Pflanzenöl in einer Pfanne oder Wok erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann die Currypaste und das Tomatenmark mit anschwitzen, bis alles duftet.
- Die Currypaste hinzufügen und kurz anbraten. Tomatenmark, Sojasauce und Zucker unterrühren. Die Kichererbsen hinzufügen und alles gut vermischen. Mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Paprika und Zucchini hinzufügen und ca. 5 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
- Mit Limettensaft, Limettenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Das Curry mit Basmatireis servieren und mit Cashewkernen, Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren.
Tipps:
- Für ein schärferes Curry mehr Currypaste oder Grüne verwenden.
- Das Curry kann mit anderem Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten variiert werden.